News

Mutationen

Austritt: Giancarlo Gehri

 

Eintritt: Armin Wipf (Anschlussmitglied) Herzlich willkommen im SK Biel.

SMM Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft 2023

Die 1. Runde findet am Samstag, 15.4.2023 statt.

Wer mitspielen möchte, meldet sich rechtzeitig beim Gruppenchef Timm Boner.

Wiederum ist es etwas speziell, dass in der gleichen Gruppe zwei Mannschaften des gleichen Klubs eingeteilt sind.

1. Runde

SK Biel 1 - Tramelan        1.5 : 2.5

2. Runde

SG Biel 3 -SK Biel 1           0 : 4

3. Runde    spielfrei

SGM Schweizerische Gruppenmeisterschaft 2023

3. Regionalliga, Gruppe C

1. Runde 

Mett-Madretsch 3 - SK Biel 1     3 : 1

2. Runde

SK Biel 1 - La Béroche 2     3 : 1

3. Runde

SK Biel 1 - La Chaux-de-Fonds 2   3 : 1

4. Runde

SK Biel 1 - Attakanski     2 : 2

5. Runde   spielfrei

6. Runde

Neuchàtel 2 - SK Biel 1    2 : 2

7. Runde

La Béroche 3 - SK Biel 1   1 : 3

Die SGM wurde auf dem 3. Rang abgeschlossen.

Herzliche Gratulation an das Team für die tolle Leistung.

SMM Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft 2022

Die SMM ist mit der 7. Runde abgeschlossen.

Leider musste unsere Mannschaft - nach einem schlechten Verlauf - den Abstieg hinnehmen. Allen Spielern, die sich zur Verfügung gestellt haben und stets vorbildlich eingesetzt haben, danken wir bestens.

Kopf hoch, nächste Saison wird es bestimmt wieder erfolgreicher.

Schach schnuppern

Einsteiger oder Wiedereinsteiger können unverbindlich an unserem Spielabend, 

Mittwoch ab 19.30 Uhr in unserem Spiellokal Rest. Jura Brügg Schach spielen.

Auf Wunsch führen wir bei genügend Teilnehmern einen Einführungskurs durch.

Kontakt und Anfragen: skb.info@bluewin.ch

Online Schach zu zweit spielen

Verschiedene Mitglieder haben den Wunsch geäussert, ab und zu mal,

online Partien zu zweit zu spielen, ohne fixen Termin / Turnier, selbst gewählte Bedenkzeit.

 

Das geht ganz einfach:

 

- gehe auf www.lichess.org

- klicke auf "spielen mit einem Freund"

- Bedenkzeit auswählen

- den Link an den Freund, oder die Freundin ;-) schicken

 

versuchs mal, viel Spass, eine gute Trainingsmöglichkeit für die kommende Klubmeisterschaft und das Klub Open.

 

Interessenten können sich auch melden unter skb.info@bluewin.ch,

zwecks Bildung einer Gruppe online Spieler.

Innerhalb der Gruppe müssen die Kontaktdaten bekannt sein (Natel oder Email).

Termine und Kadenz vereinbaren die Spieler selber.

Fred Zulauf gestorben

Unser ältestes Mitglied und Ehrenmitglied ist im Alter von 94 Jahren nach langer und mit grosser Tapferkeit ertragener Krankheit gestorben.

Wir verlieren einen äusserst liebenswürdigen Schachkameraden, der über 60 Jahre aktiv im SK Biel gespielt und bis vor wenigen Jahren an unseren Turnieren und Anlässen teilgenommen hat.

Fred, Du bleibst uns in bester Erinnerung.

Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme.

neue Mitglieder

Der Lokalwechsel nach Brügg und die Werbung zeigen erste Erfolge.

Neue Mitglieder finden den Weg ins Jura. Sie kommen "Schach-Schnuppern" und spielen regelmässig an unseren freien Spielabenden am Mittwoch.

 

Wir begrüssen:

 

- Peter Althaus, Nidau

- Felix Gruber, Biel

- Yves Eichenberger, Les Prés d Orvin

- Florian Bous, Brügg (Anschlussmitglied)

- Michael Kühntopf, Brügg

- Beat Hodler, Biel

- Remo Schenker, Biel

- Jonny Schneeberger, Büren a.A.

- Lukas Soland

- Nick Soland

 

Wiedereintritt: Kurt Müller (spielt das Klub-Open)

 

Herzlich willkommen und viel Spass im SK Biel.

Sommer Cup 2022

 

Der Sommer Cup wurde mit dem Minigolf abgeschlossen.

Insgesamt haben 27 Mitglieder an den 4 Disziplinen mitgemacht. Eine tolle Beteiligung. 

 

Die Disziplinen-Sieger:

 

Blitzschach         Alfred Burkhalter

Bowling               Frank Leichte

Jass                     Günter Kopp

Minigolf               Kurt Funk

In die Gesamtwertung aufgenommen wurden alle, die mindestens 3 Disziplinen gespielt haben (ein Streichresultat, wenn alle 4 Disziplinen gespielt wurden).

  Teilnehmer Blitz Bowling Minigolf Jass Total
1 Kurt Funk  x 2 1 5  8
2 Günter Kopp 6 4 xx 1 11
3 Timm Boner 4 7 2 x 13
  Beat Hodler xx 5 2 6 13
5 Alfred Burkhalter 1 9 4 xx 14
6 Ernst Bär xx 3 5 7 15
7 Eugen Peyer x 8 8 11 27
8 Yves Eichenberger 16 x 7 8 31

x = nicht gespielt   xx = Streichresultat

Hermann Kolb gestorben

Kurz nach seinem 90. Geburtstag ist unser langjähriges Aktivmitglied Hermann Kolb nach längerer Krankheit gestorben.

Hermann hat viele Jahre an unseren Klubturnieren teilgenommen und in den Mannschaften mitgespielt.

Auch im hohen Alter und bis kurz vor seinem Tod hat Hermann noch mit viel Freude und Leidenschaft sein Hobby ausgeübt. Mit der Unterstützung von Freunden hat er sogar noch Schach am Computer gespielt und Theorie studiert. Seine unzähligen Partien hat er aufbewahrt und analysiert.

Wir verlieren einen äusserst kämpferischen und spielstarken Schachkameraden,  den wir in bester Erinnerung behalten. 

Die Abschiedsfeier hat im engsten Familienkreis stattgefunden..

Bundesturnier 2022

Am Bundesturnier erreichte Rolf Neeser in der Kategorie Senioren II den sehr guten 2. Rang. Herzliche Gratulation.

Schade, dass es nach dem Top-Start mit drei Siegen nicht ganz zum Turniersieg gereicht hat.

Mitgliederbeiträge 2022

Die Mitgliederbeiträge für 2022 werden fällig.

Alle Mitglieder haben einen Einzahlungsschein und den neuen QR-Code per Post zugestellt erhalten. Die Einzahlung kann entweder mit dem orangen Einzahlungsschein oder per e-banking erfolgen. 

Wir bedanken uns für die schon zahlreich eingegangenen Beiträge (1.6.2022)

Zum Hinschied von Peter Burri

 

Traurig und mit viel Mitgefühl müssen wir den unerwarteten und plötzlichen Hinschied unseres langjährigen Aktivmitglieds, Peter Burri. zur Kenntnis nehmen. 

Peter war 40 Jahre Mitglied des SK Biel. Seine ganze Freizeit und Kraft widmete er Jahrzehnte lang dem Schach, insbesondere in vielen Funktionen beim Internationalen Schachfestival von Biel. 

Wir werden Peter als lieben und stets hilfsbereiten Schachkameraden in bester Erinnerung behalten.

 

Deine Schachfreunde vom SK Biel

Der SK Biel in den Dorfnachrichten in Brügg

Der SK Biel stellt sich in den Dorfnachrichten Brügg / Aegerten / Studen vor.

Ausgabe Dorfnachrichten 1/2022 (Seite 68/69)

 

Interessenten (auch Einsteiger) erhalten gerne weitere Informationen, zB. an unserem Klubabend am Mittwoch im Rest. Jura.

 

Waldhaus Cup Busswil

Am Samstag, 19.3.2022  fand der Waldhaus Cup in Busswil statt.

Das Blitzturnier wurde von unserem Neu-Mitglied Florian Bous gewonnen. Herzliche Gratulation zu diesem perfekten Auftakt.

Ein weiterer Höhepunkt war das vorzügliche Nachtessen, das von Eugen Peyer professionell zubereitet und serviert wurde. Besten Dank für deinen Einsatz.

 

Ferienpass Port

Zusammen mit dem Elternverein Port organisierten wir während den Frühlingsferien einen Schachkurs für Schülerinnen und Schüler (ab 3. Klasse)

 

Montag - Mittwoch, 4.- 6. April 2022, 08.30 - 11.30 Uhr (im Schulhaus Port).

 

10 Schülerinnen und Schüler nahmen am Ferienpass SCHACH teil.

 

Schach / Russland und Ukraine

Der SSB Schweizerischer Schachbund nimmt Stellung.

Mutationen

Neue Aktivmitglieder

Florian Bous

Dylan Battistolo

Yves Eichenberger

 

wir heissen die neuen Mitglieder herzlich willkommen und wünschen ihnen viele interessante Partien

 

Uebertritt von Aktiv zu Passiv

Paul Schmid 

Pierre-André Meister

Hans Fuchs

Peter Utz

 

Neues Passivmitglied

Heinz Steck

 

Austritte

Dominique Wiesmann (Anschlussmitglied)

Alush Blakaj (Wechsel zu SF Mett-Madretsch)

Charles Perret  (Wechsel zu SF Mett-Madretsch)

Jean-Jacques Roessinger

Sriniketh Srinivasan (Wegzug)

 

Die Mutationen treten in der Regel auf Jahresende in Kraft.

Bei Neueintritten wird der Jahresbeitrag ab dem Folgejahr erhoben (nach der GV).

Bei Austritten ist der Jahresbeitrag bis Ende Jahr geschuldet.

Mutationen (Austritte / Uebertritte von Aktiv zu Passiv) sind dem Vorstand vor Jahresende zu melden (Abmeldung beim SSB) ebenfalls der Verzicht auf die Lizenz.

Gästebuch

Auf unserer Homepage gibt es ein Gästebuch. Das ist eine Plattform (Seite), die es ermöglichen soll, dass sowohl "Gäste" als auch "Klubmitglieder" Beiträge schreiben können (Vorschläge, Ideen, Kritik usw.).

Wie funktioniert das Gästebuch ?

- jedermann kann einen Beitrag schreiben

- der Beitrag erscheint aus technischen Gründen nicht direkt und sofort im Gästebuch auf der Homepage, sondern der Beitrag geht zuerst zum Provider

- wir erhalten dann eine Mitteilung, dass ein neuer Beitrag geschrieben wurde

- der Beitrag wird dann vom Webmaster zur Publikation freigegeben.

 

Zug um Zug ins Abenteuer

Ein interessanter und lesenswerter Artikel in der Zeitschrift "Schweizer Familie"

 

Online Schach auf www.lichess.org  / Teamkampf SK Biel

Das online-Schach auf www.lichess.org wird weitergeführt.

 

Besten Dank an den Organisator Michael Graber für den Einsatz.

Diejenigen Spieler, die regelmässig mitspielen, werden per Mail eingeladen.

Neue Spieler sind jederzeit herzlich willkommen (sich bitte bei Michael melden).

 

Weitere Spielmöglichkeiten sind auf der Homepage des SSB, www.swisschess.ch, ersichtlich.