Willkommen beim Schachklub Biel


SMM 3. Runde

SK Biel 1  - SK Solothurn 3       5.5 : 0.5

SK Biel 2  - Court 3  1 : 3

 

Tolle Leistung von SK Biel 1 und Taucher von den Senioren von SK Biel gegen die starken Junioren aus dem Jura.

 

4. Runde am 14.5. mit Auswärtsspielen


GENERALVERSAMMLUNG vom 29.3.2025   

Die Generalversammlung, mit 29 Mitgliedern, ist gut und ohne grosse Diskussionen verlaufen.

Kurzbericht



Das OK bedankt sich für die zahlreichen Anmeldungen und wünscht allen viel Erfolg und spannende Partien.

offene Stadtmeisterschaft, 7 Runden, Schweizer System

5. Runde 30.4.2025  Paarungen

 

Startgeld: Fr. 50.-, online Einzahlung oder am 1. Spielabend

 

Organisator: Schachklub Biel   www.schachklub-biel.ch

Die Klubturniere 2024 / 2025 sind abgeschlossen.

 

Neuer Klubmeister ist Florian Bous, herzliche Gratulation.

Die Gruppensieger sind:

- Gruppe 2: Günter Kopp

- Gruppe 3: Charles Bondo

- Gruppe 4: Peter Althaus

 

Klub-Open

 

Sieger Florian Bous, herzliche Gratulation zum "Double-Gewinn".

 

OverTimeOpen OTO25

 

Sieger Felix Dudler und Sacip Zumberi mit je 3.5 Punkten.

Herzliche Gratulation.

 

Besten Dank an den Turnierleiter Timm Boner und die Materialverwalter Georges Maurer und Ernst Bär für die tadellose Durchführung und an alle Teilnehmer für den Einsatz und die Disziplin.

 


OverTimeOpen (OTO25) mit 20 Teilnehmern

1. Runde am 12.2.2025, Paarungen

2. Runde am 26.2.2025, Paarungen

3. Runde am 12.3.2025, Paarungen

4. Runde am 26.3.2025 Paarungen


neue Mitglieder

 

- Martin Bouvier (spielt im OTO25)

- Igor Dzakula (Anschlussmitglied)

- Thomas Iseli, Passivmitglied (spielt im OTO25)

- Ron Buntschu (spielt im OTO25)

 

neu als Vollmitglieder (bisher Anschlussmitglied)

- Alfred Burkhalter

- Jürg Bracher

 

herzlich willkommen im SKB


Freies Schachspiel

Neu ab 4.2.2025

Freies Schachspiel im Panetier, Neumarktplatz in Biel

 

Jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag, 14 - 16 Uhr,

stehen 2 Schachbretter und Schachfiguren zum Spielen bereit.

Wir danken der Panetier-Leitung für das Angebot.


Traumstart ins neue Schachjahr

 

Am 2. Januar ging es wieder richtig los mit dem Bärzelistag-Blitz im Rest. Jura. Tolle Beteiligung mit 32 Teilnehmern, so viele wie seit Jahren nicht mehr.

Das Turnier wurde von Dominique Wiesmann vor Florian Bous und Alfred Burkhalter gewonnen. Besten Dank an die beiden Turnierleiter Armin Wipf und Timm Boner.

 

JURA Cup

Gelungener Anlass mit 17 Teilnehmern im Rest. Jura.

Turniersieg von Alfred Burkhalter vor Florian Bous und Kurt Funk.

Gemütlicher Abschluss mit feinem Nachtessen.

Besten Dank an die Turnierleitung durch Timm Boner und Armin Wipf.


Jugend Schach Training

Das Jugend Schach-Training wurde per Ende Dezember 2024 beendet (mangels genügender Teilnehmerzahl und unregelmässiger Präsenz).

Besten Dank für die Mitarbeit und das Engagement an Ernst Bär, Georges Maurer und Kurt Funk.

Der Schachclub Lyss-Seeland nimmt gerne weitere Kinder und Jugendliche in seiner Junioren-Gruppe auf. Interessenten können sich direkt beim Schachklub Lyss melden (Matthias Stucki und sein Jugend-Betreuerteam).


SMM Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft 2025


Wer in einer Mannschaft mitspielen möchte, meldet sich bei den Mannschaftsleitern, Jonny Schneeberger (SK Biel 1) und Armin Wipf (SK Biel 2).

Beide Mannschaftsleiter haben ein Stammteam und einige Ergänzungsspieler. Sie werden die Aufgebote vornehmen.

Die Fahrten zu den Auswärtsspielen werden von den Mannschaftsleitern bestimmt (Auto oder Zug). Entschädigungen für Einzelfahrten werden nicht ausgerichtet.

SGM Schweizerische Gruppenmeisterschaft 2025


An der SGM nehmen 2 Mannschaften in der 3. Regionalliga teil.

Die beiden Gruppenchefs, Jonny Schneeberger (SKB 1) und Armin Wipf (SKB 2) werden die Mannschaften zusammenstellen.

 

1. Runde

Fribourg 2 - SK Biel 1          2 : 2

SK Biel 2 - Fribourg 3      1.5 : 2.5

2. Runde

SK Biel 1 - La Béroche 2     3 : 1

SK Bern 5 - SK Biel 2        2.5 : 1.5

3. Runde

SK Biel 1 - La Chaux-de-Fonds 2    2.5 : 1.5

Gurten 1 - SK Biel 2   3.5 : 0.5

4. Runde am 11.1.2025

Court 3 - SK Biel 1  2 : 2

SK Biel 2 - Neuchatel 2   1 : 3

5. Runde am 25.1.2025

SK Biel 1 - SG Biel 2    2.5 : 1.5

SK Solothurn 3 - SK Biel 2   1,5 : 2.5

6. Runde am 9.2.2025

Mett-Madretsch 2 - SK Biel 1    0.5 : 3.5

Köniz-Bubenberg 3 - SK Biel 2   3 : 1

7. und letzte Runde am 23.2.2025

Neuchatel 3 - SK Biel 1   3 : 1

SK Biel 2 - SK Bern 4     0 : 4

 

Damit ist die SGM 2024 / 2025 abgeschlossen.

 

SK Biel 1 hat den Spitzenkampf gegen Neuchâtel 3 leider verloren (unter etwas fragwürdigen Umständen). Unser Protest blieb erfolglos, da das SGM-Reglement eine Lücke aufweist, die unser Gegner ausgenützt hat (Einsatz eines Spielers mit 2163 Elo. Der Vorstand behält sich vor, an der nächsten Delegiertenversammlung einen Antrag auf Ergänzung des SGM-Reglements zu stellen.

 

Der Gruppenchef von SK Biel 2, Armin Wipf, bedankt sich bei seinen Spielern für den tollen Einsatz, auch wenn die Resultate nicht immer wunschgemäss ausgefallen sind. Es waren starke und ausgeglichene Mannschaften. Die nächste Chance kommt bestimmt bald.

Hinschied von Heinz Gertsch


Der unerwartete Hinschied von Heinz macht uns traurig und betroffen.

Seit 1988 spielte Heinz mit viel Freude und Leidenschaft viele Turniere in unserem Schachklub.

Noch vor ein paar Wochen spielte Heinz am Bieler Schachfestival und er hat sich wieder für die kommende Klubmeisterschaft angemeldet. Niemand dachte, dass es nicht mehr dazu kommen wird.

Wir verlieren einen stets freundlichen und positiven Kameraden. Heinz, wir behalten Dich in bester Erinnerung.

Deiner Frau und der Familie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme.

Deine Schachfreunde

Frau Teres Liechti-Gertsch hat sich herzlich bedankt für die vielen schönen Stunden, die Heinz in unserem Schachklub erleben durfte.

"Heinz ist stets gerne an die Spielabende gekommen und hat immer viel Freude gehabt."


BIELER SCHACHMEISTERSCHAFT 2024

 

Alfred Burkhalter ist neuer Bieler Schachmeister.

Nach den Remis an den beiden ersten Bretter wurde Alfred Burkhalter mit 5.5 Punkten, dank bessserer Feinwertung, Bieler Schachmeister vor Andreas Lienhard, ebenfalls 5.5 Punkte. Herzliche Gratulation.

Mit 5 Punkten folgen Alush Blakaj, Philippe Corbat und Viktor Balli.

 

Ein besonderer Dank geht an den Turnierleiter Timm Boner für die gute Turnierleitung sowie dem OK für die reibungslose Durchführung der BSM.

 

Am 29.5. hat die Rangverkündigung stattgefunden.

Am Blitzturnier haben 22 Spieler teilgenommen. Das Turnier wurde ebenfalls von Alfred Burkhalter gewonnen. 


Bärzelistag Blitzturnier 2.1.2024


Das Bärzelistag Blitzturnier war mit 22 Spielern gut besetzt. Die meisten hatten den Jahreswechsel gut gemeistert und starteten mit neuem Elan ins neue Jahr.

Das Turnier wurde von Jürg Bracher mit 7.5 Punkten vor Florian Bous und Alfred Burkhalter mit je 7 Punkten gewonnen. Herzliche Gratulation.

 

2 x 90 jährig


Am 3.10.2023 konnten unsere beiden Schachfreunde, Bernhard Holzer und Heinz Steck, ihren 90. Geburtstag feiern.

Wir gratulieren ihnen ganz herzlich und wünschen ihnen weiterhin alles Gute, gute Gesundheit und noch viele schöne Stunden.

Ehrenmitglied Bernhard Holzer (Eintritt 1964, während 16 Jahren verschiedene Vorstandsfunktionen, davon 6 Jahre Präsident) spielt immer noch leidenschaftlich gerne und erfolgreich an unseren Turnieren. Braucht es noch weitere Beweise dafür, dass Schach bis ins hohe Alter geistig fit hält ?

Heinz Steck (Eintritt 1996, nun Passivmitglied) spielte ebenfalls viele Jahre an unseren Turnieren. Aus gesundheitlichen Gründen musste er das Aktiv-Schach leider aufgeben. Sein Interesse am Schach und am SK Biel bleibt aber erhalten.


Paul Schmid gestorben


Unser ältestes Mitglied und Ehrenmitglied Paul Schmid ist im Alter von 93 Jahren an den Altersbeschwerden gestorben.

Paul trat 1961 in unseren Verein ein und spielte bis ins hohe Alter regelmässig mit viel Freude in der Klubmeisterschaft mit.

Wir verlieren einen sehr treuen und immer lebensfrohen Kameraden, den wir in bester Erinnerung behalten.

Der Familie entbieten wir unser herzliches Beileid und unsere Anteilnahme.

Edi Schütz gestorben


Im Alter von 83 Jahren ist am 27.6. unser langjähriges Mitglied Edi Schütz nach längerer Krankheit gestorben.

Seit 1997 hat Edi regelmässig an unseren Turnieren mitgespielt und an unseren Anlässen teilgenommen. Wir entbieten seiner Familie unser herzliches Beileid und Anteilnahme.

Edi, du bleibst uns als stets freundlichen und humorvollen Kameraden in bester Erinnerung.

Einige Mitglieder haben an der besinnlichen und würdevollen Abdankung von Edi Abschied genommen.


Werde Passivmitglied des SK Biel


Interesse am Schach ?

Mit einer Passivmitgliedschaft besteht die ideale Möglichkeit ins Schach einzusteigen und den Verein kennenzulernen, ohne weitere Verpflichtung.

weiterlesen...


Wir heissen alle Schachspielerinnen und Schachspieler herzlich willkommen auf unserer Homepage und hoffen, Euch möglichst viele Informationen über unseren Verein und die Klubaktivitäten zu bieten.

 

Am besten vorbeischauen im Klublokal Hotel Rest. Jura, Brügg

(Mittwochabend 19.30 Uhr)

 

 Neue Mitglieder sind stets willkommen

 

Anfänger und Neueinsteiger werden auf Wunsch durch erfahrene Spieler gerne in die Schönheiten des Schachspiels eingeweiht.

Zögere nicht, Schach wird Dir viel Interessantes und Spass bereiten.

 

Wir freuen uns. Ganz nach dem Motto: spiel Schach - spiel im SK Biel

 

der Vorstand und ein kollegiales Team 

Der Schachklub Biel im Jahr 2016 anlässlich des 100 Jahre Jubiläums

 

Der Schachklub Biel bietet seinen Mitgliedern ein abwechslungsreiches Spielprogramm mit verschiedenen Turnieren (Klubmeisterschaft, Klub-Open, Mannschaftsmeisterschaften, Blitzturnieren).

 

Weitere Turniere sind öffentlich, dh. sie sind für alle Schachspielerinnen und Schachspieler offen (ohne Klubzugehörigkeit).


Ferienpass mit Schachspass in Port

Der Schachkurs in den Frühlingsschulferien 2022 in Port war ein voller Erfolg.

Mit vielen positiven Erlebnissen für die Teilnehmer und Kursleiter.

Im April 2023 wird der Ferienkurs in Port wieder stattfinden.

Organisation durch den Elternverein Port. Weitere Informationen folgen.